Gemeinsam mit Jens Vogelgesang habe ich beim CCR Day 2025 das Projekt Artificial Intelligence & Data Science Certificate Hohenheim (AIDAHO) vorgestellt. Der Beitrag war Teil des Teaching-Tracks am 25.09.2025 im Euroforum der Universität Hohenheim.

Infrastruktur für die Lehre

In meinem Teil habe ich insbesondere die technische Infrastruktur präsentiert, die wir für AIDAHO aufgebaut und betrieben haben:

  • GitLab für Versionskontrolle und kollaboratives Arbeiten
  • JupyterHub für browserbasierte, reproduzierbare Datenanalysen
  • eine automatische Grading-Plattform, die Studierenden unmittelbares Feedback in Programmier- und Statistikübungen gibt
  • On premise LLM-Endpunkte
  • Diverse eigen gehostete Websites und Dienste

Diese Infrastruktur hat es ermöglicht, die Kurse skalierbar und praxisnah anzubieten.

Partner & Karrierestart

Besonders dankbar bin ich für unsere Partner im AIDAHO-Netzwerk (aidaho.uni-hohenheim.de/partners), die das Programm mitgestaltet haben. Für viele Studierende war die Zusammenarbeit mit diesen Partnern ein echter Karrierestart – durch Praktika, Abschlussarbeiten und erste Berufseinstiege.

Fazit

Das AIDAHO-Projekt hat gezeigt, wie technische Infrastruktur und starke Partnerschaften Hand in Hand gehen können, um Datenkompetenz praxisnah in die Lehre zu integrieren.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisator:innen des CCR Day für die anregende Diskussion!